Alfred Kiess GmbH

Pilotprojekt: Entwicklung eines smarten Überwachungssystems für ESD-Bodenanlagen

Unser physikalisches Kernprodukt ist ein ergonomischer ESD Boden.

Der Boden wird mit Sensoren an definierten Stellen ausgestattet, welche den Widerstand messen. Die Messdaten der Sensoren werden in einem zentralen System gesammelt und ausgewertet. Bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte soll ein Signal ausgegeben werden, welches auf mögliche Defekte oder Funktionsstörungen der Bodenanlage in den betroffenen Bereichen hinweist.


Mit Hilfe dieses Smarten Services können frühzeitig Schäden an der betroffenen Bodenanlage erkannt werden und somit Folgeschäden an zu verbauenden Bauteilen verhindert werden. Dies gibt dem Kunden eine gewisse Funktionsgarantie seines Bodens hinsichtlich ESD.


Des Weiteren können beschädigte Bodenelemente schneller und gezielter ausgetauscht oder repariert werden, da durch die Position der Sensoren mit abweichenden Werten auch die Position des Schadens ersichtlich ist.


Eine weitere wichtige Wertschöpfungsaktivität stellt die schnelle turnusgerechte Prüfung und Inbetriebnahme der Bodenanlage dar. Die sonst manuell durchgeführte Messung kann dann automatisiert erfolgen und in die Protokollvorlagen übergeben werden.


de_DEGerman

This website uses cookies to improve your experience. We’ll assume you’re ok with this, but you can opt-out if you wish.