Abschlussveranstaltung

Details

Datum: Mittwoch, 28. Februar 2024

Ort: TRIANGEL Open Space, Karlsruhe 

Checkin & Kaffee: ab 09:00 Uhr

Programmbeginn: 09:30 Uhr

  • Impulse zur Entwicklung smarter Produkt-Service-Systeme
  • Überblick über die bi.smart Projektergebnisse
  • Vorführung der Demonstratoren aus den Pilotprojekten
  • Go-Live des bi.smart Launchpads

Programmende: ca. 18:00 Uhr

Im Anschluss an das Programm laden wir Sie herzlich ein, bei einem Sektempfang auf das abgeschlossene Forschungsprojekt anzustoßen und die im Laufe des Tages geführten Gespräche fortzusetzen.

Details zum Programm und den Speakern folgen in Kürze.

Teilnahme

Jetzt schnell anmelden und mehr über unsere Projektergebnisse erfahren!


Anmeldeschluss: 31. Januar 2024

Was steckt hinter bi. smart?

Das Forschungsprojekt bi.smart zielt darauf ab, die integrierte Entwicklung smarter Produkt-Service-Systeme (smarter PSS) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu fördern. Basierend auf einer systematisch durchgeführten Status-Quo-Analyse wurden methodische Ressourcen, Lösungsbausteine und Demonstratoren entwickelt, die in einem kompakten Launchpad für KMU aufbereitet wurden. Das Launchpad folgt einem Vorgehensmodell, das von der strategischen Analyse über die konzeptionelle Gestaltung bis zur operativen Umsetzung reicht. Dabei konzentriert es sich auf die Schnittstelle zwischen Produkt- und Dienstleistungsentwicklung im Kontext digitaler Technologien, insbesondere solchen, die auf dem Internet der Dinge (IoT) basieren. Zur weiteren Spezialisierung sind die Inhalte in sechs fachspezifischen Kompetenzmodulen gebündelt, welche Themen wie Daten- und Informationsmanagement, Kundenintegration, Geschäftsmodellentwicklung, kollaborative Entwicklung, Arbeitssystemgestaltung und Implementierung intelligenter Komponenten abdecken.

Project partners

Förderung & Betreuung

en_GBEnglish

This website uses cookies to improve your experience. We’ll assume you’re ok with this, but you can opt-out if you wish.