Erfolgreiches fünftes bi.smart Konsortialtreffen in Ditzingen

Am 12. Oktober haben wir uns zum 5. Konsortialtreffen getroffen und ein knappes halbes Jahr vor Projektende intensiv den aktuellen Stand der Projektergebnisse diskutiert und erste Lessons Learned aus der Projektlaufzeit abgeleitet.

CBI 2023: Diskussion über die dringenden Notwendigkeit, Serviceinnovationen und -adoption im Bereich des IoT zu erleichtern

Vom 21. bis 23. Juni fand im schönen Prag die 25. IEEE International Conference on Business Informatics (IEEE CBI 2023) statt. Die IEEE International Conference on Business Informatics ist eine renommierte Veranstaltung zur Diskussion von Fortschritten und Herausforderungen in der Wirtschaftsinformatik.

Präsentation der ersten Ergebnisse unseres Projekts bi.smart bei ASE Summit 2023

Am 20. und 21. Juni fand der ASE Summit 2023 statt, wobei Impulse und Austauschmöglichkeiten zur effizienten Handhabung von Komplexität in der Produktentstehung durch Advanced Systems Engineering (ASE), Digitale Zwillinge, Software-defined Ansätze und Künstliche Intelligenz (KI) geboten wurde.

ECIS 2023: Diskussion über ein konzeptionellen Rahmen für die erfolgreiche Innovation von Smart-Service-Dienstleistungen

Vom 11. bis 16. Juni fand im schönen Prag die 31. Europäische Konferenz für Informationssysteme in der wunderschönen Stadt Kristiansand, Norwegen statt. Unter dem Motto “Gemeinsame Schaffung nachhaltiger digitaler Zukunft” haben wir uns zu anregenden Diskussionen, wegweisender Forschung und Förderung von Zusammenarbeit versammelt.

Präsentaion unserer neuesten Erkenntnisse und Prototypen auf der system:ability-Konferenz

Am 23. bis 24. Mai fand die system:ability-Konferenz in Paderborn statt, ein lebendiges Forum, das Wissenschaft und Industrie im Bereich nachhaltige Produktentwicklung verbindet.

Viertes Konsortialtreffen im Projekt bi.smart am Fraunhofer IAO

Am 23. März präsentierten die neun geförderten Partner unseres Verbundprojekts bi.smart erneut Ihre Arbeitsstände aus Praxis und Forschung. Das Treffen fand am Fraunhofer IAO statt.

Drittes Konsortialtreffen im Projekt bi.smart identifiziert 4 Themenkomplexe

Am 29. September präsentierten die neun geförderten Partner unseres Verbundprojekts bi.smart erneut Ihre Arbeitsstände aus Praxis und Forschung. Das Treffen fand beim Anwendungspartner Trelleborg Sealing Solutions in Stuttgart statt.

Erfolgreiche Präsentation unserer neuesten Erkenntnisse im Rahmen des bi.smart Forschungsprojekts auf CHIMSPAS 2022

Die CHIMSPAS (“International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services”) 2022 fand am 25. & 26. August in einem hybriden Format im ZIF-Gebäude an der Universität Bielefeld statt. Die CHIMSPAS bringt Forscher und Praktiker zusammen, um aktuelle Forschungsprojekte und Managementfragen im Bereich intelligenter Produkte und Dienstleistungen aus einer interdisziplinären Perspektive zu diskutieren.

Erstes bi.smart Präsenztreffen im großen Kreis

Am 18. Mai fand das erste bi.smart Präsenztreffen in großem Kreis statt – Anwendungspartner, Forschungspartner und Technologieanbieter waren für eine gemeinsame Arbeitseinheit vor Ort. Unser Anwendungspartner Friedrich Lütze aus Weinstadt war an diesem Tag unser Gastgeber.

Erfolgreiche Veröffentlichung von bi.smart-Ergebnissen zum Status Quo der sPSS-Entwicklung auf internationalen Konferenzen

Smarte Produkt-Service-Systeme (sPSS) bieten die Möglichkeit zusätzlichen Wert für alle beteiligten Akteure zu schaffen. Diesen fehlt es jedoch häufig an Ressourcen, Know-how und praktischer Anleitung für die Entwicklung, Einführung und Wartung solcher komplexen Lösungen. Mit vier Veröffentlichungen widmen sich Forschende des KIT, Fraunhofer IAO und der University Stuttgart diesem Thema.

en_GBEnglish

This website uses cookies to improve your experience. We’ll assume you’re ok with this, but you can opt-out if you wish.