Viertes Konsortialtreffen im Projekt bi.smart am Fraunhofer IAO

Am 23. März präsentierten die neun geförderten Partner unseres Verbundprojekts bi.smart erneut Ihre Arbeitsstände aus Praxis und Forschung. Das Treffen fand am Fraunhofer IAO statt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland. Sie macht Anwendungsorientierte Forschung zum Nutzen für die Wirtschaft und zum Vorteil für die Gesellschaft. Die fachliche Schwerpunkte des Fraunhofer IAO liegen hauptsächlich auf 3 Themenkomplexe: Technologie & Innovationsmanagement, Digitale Transformation und Arbeitsforschung & Unternehmensentwicklung.


Der Tag vor Ort war klasse, (fast) alle Projektpartner konnten dabei sein und nutzen die Stunden intensiv für Fragen und Diskussionen. Insbesondere hatten wir das große Glück, Bayer AG als Gastredner bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag wurden drei zentrale Themen behandelt: Die Digitalisierung in der Produktion am Standort, wobei wichtige Probleme und Hindernisse bei der Digitalisierung in produzierenden Unternehmen beleuchtet wurden. Zudem wurden drei unterschiedliche Ansätze mit verschiedenen Anbietern im Bereich der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der visuellen Qualitätskontrolle.

Further articles

en_GBEnglish

This website uses cookies to improve your experience. We’ll assume you’re ok with this, but you can opt-out if you wish.