Friedrich Lütze GmbH

Pliotprojekt: Erfassung, Aufarbeitung und Nutzbarmachen der live Temperatur- und Klimadaten in Schaltschränken
    • Pilotprojekt zur Erfassung, Aufarbeitung und Nutzbarmachen der live Temperatur- und Klimadaten in Schaltschränken.

 

    • Dabei wird eine einfache Nachrüstlösung für bestehende Schaltschränke angestrebt, die bis zu 10 Temperaturfühler ansprechen kann und damit eine hohe Auflösung der Temperaturbereiche erlaubt. Zusätzlich wird neben der Steuerung von Lüftern und Klimageräten eine Vorabmessung zur Ist-Stands-Erfassung ermöglicht, so dass auch Schaltschränke ohne AirBlower-Lüfter oder AirStream System überwachbar werden. 

 

    • Die Lösung soll daher sowohl auf dem Verdrahtungssystem als auch auf der Montageplatte installierbar sein, um Optimierungspotential identifizierbar zu machen und eine Vergleichbarkeit des AirStream Systems einfach zu ermöglichen. Dazu werden drahtlos an ein Zentrales Gateway angebundene batteriebetriebene Sensoren entwickelt. Damit können auch kurzfristige Messreihen erfasst werden, ohne einen mit herkömmlichen Lösungen verbundenen Verdrahtungsaufwand mit sich zu bringen.(Plug-and-Play). Diese Sensorknoten ermöglichen zusammen mit dem AirBlower Gateway eine kontinuierliche Überwachung der Klima- und Temperaturdaten eines Schaltschranks und eine Vorverarbeitung der gewonnen Daten.

 

    • Daraus lassen sich neben dem bereits existierenden automatischen Schalten der Luftumwälzung oder der Klimageräte auch Services zur Verfügung stellen wie z.B. die Warnungen bei überschreiten einer gewissen Temperatur oder Informationen über aktuelle Verlustleistungswerte für die CO2 Bilanz. Durch Sichtbarmachen des Temperaturverlaufs im Ist-Zustand soll dadurch Einsparpotential quantifizierbar werden und Temperaturbedingte Ausfälle vermieden werden. Zusätzlich lassen sich Wartungsintervalle vorausschauend an die realen Temperaturwerte anpassen.

 

    • Schlussendlich lässt sich durch Rückspiegelung der Messdaten an Schaltschrankplaner/ -bauer ein einfacher Vergleich zwischen Planung und vorgefundener Realität ermöglichen.

 

de_DEGerman

This website uses cookies to improve your experience. We’ll assume you’re ok with this, but you can opt-out if you wish.