
Unicorn Engineering hat eine modulare und skalierbare Batterie „EnergyCube“ entwickelt, die u.a. im Hausspeichermarkt zusammen mit PV-Anlagen vertrieben wird. Im „klassischen“ Hausspeichermarkt ist es die Hauptaufgabe der Batterie, die produzierte Energie der eigenen PV-Anlage zu speichern und abends/nachts wieder abzugeben. Durch diese Funktion des Batteriespeichers wird der Eigenverbrauch optimiert. Weitere Funktionen sind beispielsweise die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder die Lastspitzenverschiebung.
Die „EnergyCube“ hat aber auch ein intelligentes BMS, weitere Sensorik und ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, was ein Nachrüsten, ein Austauschen und vieles mehr ermöglicht. Auf diesen Eigenschaften basierend ist die „EnergyCube“ prädestiniert dafür ein smartes Produkt Servicesystem aufzusetzen.
Im Zuge des Projekts soll ein geeigneter Markt gefunden werden, ein Geschäftsmodell entwickelt werden sowie erste Pilotprojekte mit der „EnergyCube“ betrieben werden.